Beste Synology NAS 2025: Die ultimativen Modelle für deine Datenverwaltung
Finde das beste Synology NAS 2025 für Dich. Die Top Modelle im Vergleich.
Suchst du nach dem perfekten Synology NAS für das Jahr 2025? Dann bist du hier genau richtig! Auf unserem Guide zu Synology Geräten präsentieren wir dir die besten Modelle, die 2025 zu bieten hat. Synology steht seit Jahren für Qualität, Zuverlässigkeit und innovative Technologie im Bereich Network Attached Storage (NAS). Ob für den privaten Gebrauch, das Home-Office oder anspruchsvolle Unternehmensanwendungen, in diesem Artikel vergleichen wir die besten Synology NAS-Modelle des Jahres, damit du das richtige Gerät für deine Anforderungen findest.

Warum ein Synology NAS 2025 ?
Synology gehört zu den führenden Herstellern von NAS-Systemen (Network Attached Storage) und bietet Lösungen für private Nutzer, kleine Unternehmen und große Firmen. 2025 setzt das Unternehmen auf höhere Leistung, KI-gestützte Funktionen und verbesserte Sicherheitsfeatures. Die neuesten Modelle überzeugen mit schnelleren Prozessoren, erweiterten Sicherheitsfunktionen und flexiblen Speicheroptionen. Highlights wie 10-Gigabit-Ethernet-Anschlüsse (10GBE), Unterstützung für NVMe-SSDs und das optimierte DSM 7.2 machen Synology NAS zur idealen Wahl für die Zukunft.
Egal, ob du Backups erstellen willst, Medien verwalten oder virtuelle Maschinen betreiben möchtest – ein Synology NAS bietet dir die perfekte Kombination aus Leistung und Benutzerfreundlichkeit. In diesem Artikel vergleichen wir die besten Synology NAS-Modelle des Jahres, damit du das richtige Gerät für deine Anforderungen findest.
Beste Synology NAS 2025
Die Wahl eines Synology NAS kann überwältigend sein, besonders bei den vielen verfügbaren Optionen. Hier sind einige Punkte, die dir helfen können deine Entscheidung zu treffen.
Kriterien nach Zielgruppe
Privatnutzer haben andere individuelle Anforderungen als keine Unternehmen, Home-Office oder Profis und größere Unternehmen.
- Privatnutzer:
- Einfache Bedienung, kompakte Größe (z. B. 2 Bays)
- Fokus auf Backup und Multimedia-Streaming
- Budget: Einsteigermodelle für preisbewusste Nutzer, ohne Kompromisse bei Qualität.
- Home-Office & kleine Unternehmen:
- Erweiterbare Speicherkapazität (4+ Bays)
- starke Performance für Multitasking
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Profis & Unternehmen:
- Hohe Leistung (NVMe-Unterstützung, 10-GbE)
- Virtualisierungsfähigkeit und maximale Sicherheit
- NAS mit redundanter Speicherung & Clustering.
Die besten Synology NAS 2025 im Vergleich
Als Amazon-Partner verdiene ich mit qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch am Preis nichts.
Beste Synology NAS 2025 für Zuhause
Synology DS223j
Synology DS224+
erweiterbarer RAM-Speicher
2 LAN-Ports
Synology DS423+
2 NVMe Slots
2 LAN-Ports
Synology NAS für Zuhause – Worauf kommt es an?
Ein NAS für den privaten Gebrauch sollte benutzerfreundlich, leise und energieeffizient sein – und dabei genügend Speicherplatz für Fotos, Videos, Backups und Medien-Streaming bieten.
Wichtige Kriterien für den Heimgebrauch:
- Anzahl der Einschübe: Für Zuhause reichen meist 1–2 Einschübe (z. B. DS223 oder DS224+), um genügend Speicherplatz zu schaffen und einfache RAID-Optionen (z. B. RAID 1) zu ermöglichen.
- 1-bay Geräte wie z.B. DS118 sollte man aus Sicherheitsgründen nie als einziges NAS verwenden, zum Sichern eines 2- oder 4- bay Geräts kann man sie aber problemlos einsetzen.
- Ist von Anfang an klar das Videoüberwachung oder umfangreicheres Streaming das Ziel ist, würde ich eher zu 4-bay Geräten wie z.B. DS423+ raten.
- Leiser Betrieb: Ein leises Gerät wie die DS223j eignet sich besonders für Wohnzimmer oder Homeoffice.
- Multimedia-Funktionen: Unterstützung für Plex Media Server, Video Station und Audio Station ist ideal für Streaming.
- Automatische Backups: Kompatibilität mit Windows, macOS, Smartphones und Cloud-Diensten, bieten eigentlich alle DiskStations
- Energieeffizienz: Geringer Stromverbrauch spart langfristig Kosten.
- Einfache Einrichtung: Das DSM-Betriebssystem von Synology ist intuitiv und auch für Anfänger leicht verständlich.
HDD oder SSD für Synology – was ist besser?
Wer sich ein Synology NAS zulegt, steht schnell vor der Frage: Soll ich HDDs oder SSDs einsetzen? Beide Speichertypen haben ihre Vor- und Nachteile – und je nach Anwendungsfall lohnt sich das eine mehr als das andere. In meinem Artikel, die besten Festplatten für Synology NAS erfährst du, welche Lösung für dich die richtige ist.
Beste Synology NAS 2025 für Unternehmen
Synology DS923+
10 GbE Ethernet Option
Synology DS1522+
10 GbE erweiterbar
ideal für SHA-Cluster
Synology RS1619xs+
1.523 MB/s sequentiell Lesen
Virtualisierungsplattform
Synology NAS für Unternehmen – Diese Features zählen
In kleinen Unternehmen steht die Datensicherheit, Erweiterbarkeit und Zuverlässigkeit im Fokus. Hier lohnt sich ein leistungsfähigeres Modell mit zusätzlichen Business-Features.
Wichtige Kriterien für den Unternehmenseinsatz:
- Mindestens 4 Einschübe: Für größere Datenmengen, Redundanz und zukünftige Erweiterung (z. B. DS923+ oder DS1522+).
- RAID-Unterstützung: RAID 5, RAID 6 oder SHR für maximale Datensicherheit.
- Soll dennoch erst mal ein 2-Bay-Modell zum Einsatz kommen, dann unbedingt die „+“ Modelle wählen, einige Synology Business Apps setzen diese voraus.
- Generell: Soll es ein Desktop-Gerät werden (DS-Serie) oder kommt ein 19″ Einbau (RS-Modelle) in Frage?
- Backup und Replikation: Integrierte Lösungen wie Active Backup for Business, Snapshot Replication oder Hyper Backup.
- Benutzerverwaltung & Rechtevergabe: Ideal für Teamarbeit und Zugriffskontrolle.
- Verschlüsselung & Sicherheit: AES-256-Bit-Verschlüsselung, Firewall, VPN-Server, Zwei-Faktor-Authentifizierung.
- Erweiterbarkeit: Möglichkeit zum Ausbau von RAM, SSD-Cache oder Erweiterungseinheiten
- Virtualisierung & Docker: Unterstützung für Virtual Machine Manager oder Container Manager.
- Nicht zuletzt: An ein zweites Gerät, das kann dann auch ein 1-bay Modell sein, für BackUp denken.
HDD oder SSD für Synology – was ist besser?
Wer sich ein Synology NAS zulegt, steht schnell vor der Frage: Soll ich HDDs oder SSDs einsetzen? Beide Speichertypen haben ihre Vor- und Nachteile – und je nach Anwendungsfall lohnt sich das eine mehr als das andere. In meinem Artikel, die besten Festplatten für Synology NAS erfährst du, welche Lösung für dich die richtige ist.
Synology Empfehlung 2025
Die Welt der Datenspeicherung entwickelt sich rasant weiter, Synology bleibt ein Vorreiter. Mit leistungsstarken Prozessoren, flexiblen Speicheroptionen, dem benutzerfreundlichen Betriebssystem DSM und vor allem den umfangreichen Angebot an lizenzfreier Software die einem Synology NAS einfach so zur Verfügung stehen, deckt es den gesamten Funktionsumfang den private Anwender aber auch Firmen benötigen ab. Was für Backup, Multimedia-Streaming, Cloud-Lösungen, zu Ausfallsicherheit oder Fernzugriff… so benötigt wird ist vorhanden oder steht zu Download bereit.
Im Jahr 2025 setzen die neuesten Modelle auf noch schnellere Netzwerkverbindungen (wie 10-Gigabit-Ethernet), verbesserte Sicherheitsfunktionen und erweiterte Kapazitäten – ideal für die steigenden Anforderungen moderner Haushalte und Unternehmen.